Im letzten Fachvortrag der Fachsymposium-Reihe am 6. November 2024 erläuterte Dr. Peter Arens, ö. b. u. v. Sachverständiger im Teilgebiet Trinkwasserhygiene, die Entwicklung der Wasseruntersuchungen in Gebäuden und empfahl Maßnahmen zur ökologischen und kostensparenden Gestaltung von Trinkwasserinstallationen.
Seit 2003 werden in Gebäuden Legionellen überwacht, doch hohe Fallzahlen zeigen Schwächen früherer Lösungen wie Reihenleitungen. Diese führten durch Wärmeeintrag zu Legionellenwachstum. Heute werden wieder T-Stück-Installationen empfohlen, die kostengünstiger sind, weniger Wasser enthalten und dadurch hygienischer sind. Eine Studie bestätigt, dass T-Stück-Installationen Investitions- und Betriebskosten senken und die Trinkwasserhygiene verbessern.
Die Resonanz der Teilnehmer auf das Fachsymposium war überaus positiv. 👍
Die KTO engineering AKADEMIE ist stolz darauf, durch diese erfolgreich durchgeführten Fachvorträge das Wissen der Mitarbeiter und Kunden weiter gefördert zu haben und bedankt sich noch einmal herzlich bei den Referenten für die gelungenen und sehr informativen Vorträge.
Die KTO engineering AKADEMIE wird auch künftig durch Erfahrungsaustausch mehr Wissen schaffen.
